zur Navigation, zu nützlichen Links

Programm

zurück zur Übersicht

 

Hier steht das Programm zum Download zur Verfügung.


"Gemeinsam für Gesellschaft und Rechtsstaat"
 

Donnerstag, 26. September 2024

10:30 - 13:30 Uhr

ÖRAK-Präsidentenrat*
Erste Campus, Conference Center
Raum CC 1.1
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

13:30 - 15:00 Uhr

Mittagessen*
Pantry im Conference Center
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

14:00 - 16:00 Uhr

ÖRAV-Vollversammlung*
Erste Campus, Conference Center
Raum CC 1.7
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

15:00 - 16:30 Uhr

ÖRAK-Vertreterversammlung*
Erste Campus, Conference Center
Raum CC 1.2-1.3
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

15:00 - 17:00 Uhr

Tagung der Präsidenten der Disziplinarräte*
Erste Campus, Conference Center
Raum CC 1.5
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

17:00 - 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion und Netzwerktreffen für Junganwältinnen und Junganwälte:

Mentale Gesundheit – wie bleibe ich fit und leistungsfähig

Erste Campus, Conference Center,
Raum CC 1.2-1.3
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

17:00 - 19:00 Uhr

Treffen der Vorsitzenden der ÖRAK-Arbeitskreise und Arbeitsgruppen*
Erste Campus, Conference Center,
Raum CC 1.7
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

19:00 Uhr

Get-Together – ÖRAK sagt DANKE*
Erste Campus, Executive Lounge
ECM 12.2-12.4
(Am Belvedere 1, 1100 Wien)

Freitag, 27. September 2024

08:30 - 09.00 Uhr

Einlass - Willkommens-Kaffee
Palais Niederösterreich
(Herrengasse 13, 1010 Wien)

09:00 - 11:00 Uhr

Eröffnung und Festvortrag
Palais Niederösterreich
(Herrengasse 13, 1010 Wien)

Begrüßung
► durch den Präsidenten des Österreichischen
     Rechtsanwaltskammertages
     Dr. Armenak Utudjian
► durch den Präsidenten des
     Verfassungsgerichtshofes
     Univ.-Prof. DDr. Christoph Grabenwarter
► durch die Bundesministerin für EU und
     Verfassung
     Mag.a Karoline Edtstadler
► durch die Bundesministerin für Justiz
     Dr.in Alma Zadić, LL.M.

Eröffnung
► durch den Präsidenten des Österreichischen
     Rechtsanwaltskammertages
     Dr. Armenak Utudjian

Festvortrag
Michael Köhlmeier und
    Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann

11:00 - 11:30 Uhr

Pause

11:30 - 13:00 Uhr

Podiumsdiskussion - Privileg oder Auftrag? Anwaltliche Unabhängigkeit auf dem Prüfstand

Moderation: Dr. Peter Resetarits, ORF

Diskutantinnen und Diskutanten:
► Präs. Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek
     (Präsident des Obersten Gerichtshofes,
     Wirtschaftsuniversität Wien)
► Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher
     (Mitglied des Verfassungsgerichtshofes,
     Wirtschaftsuniversität Wien)
► VP Dr.in Marcella Prunbauer-Glaser
     (Präsidentin des Österreichischen
     Juristentages, Vizepräsidentin des ÖRAK,
     Rechtsanwältin in Wien)
► Univ. Prof.in Dr.in Ilse Reiter-
     Zatloukal

     (Institut für Rechts- und
     Verfassungsgeschichte der
     Universität Wien)

11:30 - 13:00 Uhr

Workshop

Die FlexCo: Eine doppelte Chance


Moderation: Dr. Keyvan Rastegar, Rechtsanwalt in Wien

Keynote: Dr. Georg Adler, MSc,
Bundeskanzleramt

Diskutantinnen und Diskutanten:
Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer
     Department of Civil Law, Masaryk Universität
     Brünn
Univ.-Prof.in Dr.in Dr.in h.c. Susanne Kalss
     
Institut für Unternehmensrecht der
     Wirtschaftsuniversität Wien
► Präs. Hon.-Prof. Dr. Gernot Murko
     
Präsident der Rechtsanwaltskammer für
     Kärnten, Rechtsanwalt in Kärnten, Zentrum
     für Berufsrecht der Universität Graz
Dr.in Elke Napokoj
     
Rechtsanwältin in Wien
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Julia Told
     Institut für Unternehmens- und
     Steuerrecht der Universität Innsbruck

13:00 - 14:00 Uhr

Mittagspause

14:00-17:00 Uhr

Seminare zur Aus- und Fortbildung

Neues aus dem Zivilrecht


Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner
     Wirtschaftsuniversität Wien
Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer
     Wirtschaftsuniversität Wien


Neuerungen und Reformbedarf im Strafrecht

Moderation: Dr. Roland Kier, Rechtsanwalt in Wien

Keynotes:
Dr. Wolfgang Peschorn
     Präsident der Finanzprokuratur
Univ.-Prof.in Dr.in Verena Murschetz
     Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und
     Kriminologie der Universität Innsbruck

Diskutantinnen und Diskutanten:
Mag.a Andrea Concin
     Rechtsanwältin in Feldkirch
Univ.-Prof.in Dr.in Lamiss Khakzadeh
     Institut für Öffentliches Recht, Staats- und
     Verwaltungslehre der Universität Innsbruck
OStA Dr. Martin Ortner
     Wirtschafts- und
     Korruptionsstaatsanwaltschaft
Präs. Hon-Prof. Dr. Michael Rohregger
     Präsident der Rechtsanwaltskammer Wien,
     Rechtsanwalt in Wien
Mag. Daniel Schmitzberger
     Vereinigung der österreichischen
     Richterinnen und Richter

20:00 Uhr

"Case closed: Party Time!"
Dinner & Clubbing
Palais Wertheim
(Canovagasse 1a, 1010 Wien)

Samstag, 28. September 2024

10:00 Uhr

Prüfungsfrühstück für Rechtsanwaltsanwärterinnen und
-anwärter

Sky Bar
(Kärntner Straße 19, 1010 Wien)

Aus allen vier OLG-Sprengeln informieren Prüfende und Geprüfte

* nicht öffentliche Veranstaltungen, gesonderte Anmeldung erforderlich (anwaltstag@oerak.at)

Änderungen des Programms sind vorbehalten.